Ich sitze gerade in unserem wunderschönen Hotel Zimmer des Ritz Carlton Budapest und tippe diese Zeilen. Wir sind diesmal aus einem sehr traurigen Anlass in meine Heimatstadt gereist, aber haben uns gerade aus diesem Grund gedacht, das Beste daraus zu machen und die Stadt zu genießen. Da mein Bruder und seine Freundin geschäftlich in diesem Hotel sind, haben wir spontan beschlossen, uns auch für eine Nacht einzuquartieren. Kurz vor unserem Check-Out kann ich sagen, es war uns das viele Geld wert. Wir haben alles ausgekostet, was man in zwei Tagen auskosten kann. Von den Spaziergängen in den nahegelegen Vierteln, Cocktails an der Bar, Fitness und Spabereich, Frühstücks-Room Service und das kuscheligste Bett überhaupt genießen, während draußen grade Schneeflocken vom Himmel fallen. Allem voran, Zeit mit meiner Familie.
Vor meiner Abreise nach Ungarn habe ich euch nach Tipps gefragt, da zwar meine gesamte Familie aus Budapest kommt, aber ich nie hier gelebt habe und bei Besuchen auch nicht wirklich viel unternommen habe außer bei ihnen zu sein. Deshalb konnte ich ein paar coole Insider Tipps gebrauchen – und es kamen eine Menge! Wie versprochen möchte ich diese mit allen teilen, um euch die Planung für eure nächste Budapestreise zu erleichern.
Anreise:
Aus Wien ist Budapest in knapp 2,5 Stunden zu erreichen, was super und selbst für einen spontanen Tagesausflug nicht zu weit ist. Wir sind diesmal mit dem Zug angereist und haben die Zeit genutzt, etwas zu arbeiten und zu relaxen. Der Railjet der ÖBB fährt auch von München bis Budapest, ist also super komfortabel auch von Deutschland aus zu erreichen. Mit Wizz Air kommt man von manchen Städten aus sogar um ca 25€ nach Budapest.
Wohnen:
Da ich meistens bei meiner Familie gewohnt habe, habe ich hier nicht besonders viele Tipps für euch. Wenn ihr das Geld ausgeben möchtet, dann kann ich das Ritz Carlton wirklich empfehlen, aber auch tolle Airbnbs und Hostels findet man zahlreich in der Innenstadt.
Essen & Trinken:
Eine Mischung aus Health-Food Spots, veganen und glutenfreien Restaurants, typisch ungarischer Küche und weiteren Empfehlungen Einheimischer. Am besten schmökert ihr auf den Websiten und Social Media Accounts nach dem richtigen für euch! Wir waren diesmal im Mazel Tov und Drop Restaurant, aber wenn ich die Liste durchgehe dann sehe ich noch zig andere Restaurants die ich unbedingt ausprobieren muss!
360 Bar
Aktivitäten:
Eislaufen im Stadtspark Városliget
Rudas Bad, Széchenyi Bad, Gellért Bad
Nachtbaden in einem der Bäder
Budavári Labyrinth
A38 Schiff
Haus des Terrors
WAMP Designer Markt
Szimpla Kért (Ruinen Pub)
Jüdisches Viertel
Margareteninsel
Spaziergang von Fischerbastei zu Freiheitsbrücke, auf Gellértberg und zur Zitadelle
Thermal Beer Spa
Ludwig Museum
Burgpalast
Magyar Nemzeti Galéria